Praktisch für jeden Beruf gibt es auch die passende Bekleidung. Dachdecker und Zimmerleute tragen die typische Kluft, der Arzt trägt den weißen Kittel, der Installateur […]
Job
Auf Baustellen, in jedem Büro, in privaten Küchen und Amtsstuben wird jeden Tag Kaffee gekocht, denn die Deutschen lieben es, frisch aufgebrühten, aromatischen Kaffee zu […]
Die meisten Menschen verstehen unter Lohn und Gehalt das Gleiche und sie haben im Grunde damit auch recht, denn sowohl beim Lohn als auch beim […]
Nicht nur für alle die auswandern wollen und sich bei einem Unternehmen im Ausland bewerben wollen, ist der amerikanische Lebenslauf Pflicht, auch immer mehr deutsche […]
Salopp gesagt ist eine Abfindung eine Art Geldgeschenk, das ein Unternehmen den Mitarbeitern anbietet, wenn es nach Ärger und einem Gang vor das Arbeitsgericht aussieht. […]
Praktikum – dieses Wort hat in den letzten Jahren eine negative Bedeutung bekommen. Unternehmen vergeben Praktikumsplätze um Geld zu sparen, Praktikanten sind billige Arbeitskräfte und […]
Viele Arbeitslose sind immer noch der Ansicht, dass sie während der beschäftigungslosen Zeit keinen Job annehmen dürfen, aber diese Ansicht ist falsch. Die Arbeitsagenturen verbieten […]
Die meisten, die eine neue Stelle suchen, schauen im Internet oder in den Tageszeitungen nach den Jobangeboten und hoffen auf diese Weise Erfolg zu haben. […]
Auf den ersten Blick boomt die deutsche Wirtschaft, und die Bundesagentur für Arbeit wird nicht müde, immer neue Rekordtiefs zu verkünden, wenn es um die […]
Immer wenn ein Jobwechsel ansteht, wenn es neue Tarifverhandlungen oder auch wenn es um eine Gehaltserhöhung geht, dann stehen viele Angestellten und Arbeiter vor einem […]
Die größte Hürde, aber zugleich auch die größte Chance für einen Jobwechsel ist das Bewerbungsgespräch. Wer sich bei diesem so wichtigen Gespräch richtig verhält, der […]
Die Zahl der Arbeitnehmer, die systematisch gemobbt werden, ist in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. In Deutschland sieht die Rechtslage was Mobbing angeht, ein […]
In Deutschland ist nur jeder Dritte mit seinem Beruf auch wirklich zufrieden, die anderen sind frustriert, weil sie in einem Job arbeiten, der sie entweder […]