Wie kann ich reich werden? Kann ich den Wohlstand ganz einfach in mein Leben bringen? Diese Fragen stellt sich jeder, der seine aktuelle finanzielle Situation verbessern möchte. Das Internet ist voll von Tipps, um schnell Geld zu verdienen. Einige davon spülen nur Unsummen in dubiose Kanäle, andere sind bei korrekter […]
Finanzen
Das digitale Zeitalter hat vieles, was den Alltag betrifft, bedeutend einfacher gemacht. Manches irritiert die Menschen aber nur und sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen. Sogenannte Kryptowährungen gehören zu den Dingen, mit denen nicht jeder etwas anfangen kann. Dazu kommt, dass diese fremde Form der Währung […]
Inkasso – das Wort allein jagt vielen Menschen Angst ein. Inkasso bedeutet für sie unerlaubte Methoden, um Schulden einzutreiben, auch Gewalt ist dabei ein Thema. Ganz so schlimm wie es sich anhört, ist Inkasso aber nicht. Es ist vielmehr ein Instrument für alle, die trotz mehrfacher Aufforderung an ihre Schuldner […]
Normalerweise dauert es eine bestimmte Zeit, um einen Kredit aufzunehmen. Wer Geld von der Bank haben will, der muss zunächst einmal eine Kreditanfrage stellen. Die Bank überprüft anschließend die Bonität des Kunden. Wenn er kreditwürdig ist, dann verläuft die Kreditanfrage positiv und nach einigen Tagen ist die Kreditsumme auf dem […]
Die Deutschen haben eigentlich keinen Grund zu klagen. Die Gehälter steigen stetig an, die Preise sind stabil und besonders der Mittelschicht geht es richtig gut. Auch die Gewerkschaften sind zufrieden, da die Tariflöhne im letzten Jahr um 2,7 Prozent gestiegen sind und sich der Trend in diesem Jahr fortsetzt. Für […]
Durch die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank ist es für alle, die Geld anlegen möchten, immer schwerer geworden, eine rentable Geldanlage zu finden. Immer häufiger rücken daher Edelmetalle wie Gold und Silber in den Mittelpunkt. Sie gelten als krisensicher und sie sind auch für alle geeignet, die noch keine Erfahrung mit […]
Strafzinsen und die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank machen den Banken und Sparkassen schwer zu schaffen. Vielleicht ist das ein Grund, warum die Banken sich immer mehr zum Thema Gebühren einfallen lassen, denn viele der neuen Bankgebühren sind für die Kunden einfach nicht mehr nachvollziehbar. Mittlerweile gibt es eine wahre Flut […]
Es gibt wohl kaum ein anderes Formular, das so unbeliebt und so nervig ist, wie der Antrag auf Elterngeld. Viele Eltern wollen dieses Geld vom Staat beantragen, aber sie verzweifeln nicht selten, wenn es um das richtige Ausfüllen des Antrags geht. Wer hat überhaupt ein Anrecht auf Elterngeld, wie viel […]
Das Wort Ethik kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie sittliches Verständnis. Im Mittelpunkt der Ethik steht das moralische Handeln, eine Tugend, die nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem Handeln vieler Banken steht. Banken haben nicht erst nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 einen denkbar schlechten Ruf, […]
Viele möchten gerne studieren, aber nicht immer reicht die Abiturnote auch für ein bestimmtes Studienfach aus. Der sogenannte Numerus clausus macht nicht selten den Traum von einem Medizinstudium zunichte, denn wer Arzt werden möchte, der muss einen sehr guten Numerus clausus mitbringen. Alle, die die Hürde nicht nehmen können, sich […]
Jeder kennt die Gelben Seiten, das Branchentelefonbuch, das den Alltag um einiges einfacher macht. Wer einen Dachdecker braucht, der muss nur einen Blick in die Gelben Seiten werfen und findet dort alle Dachdeckerbetriebe in der Umgebung. Ein Blick in die Gelben Seiten ist auch dann eine sehr gute Idee, wenn […]
Wie die Gebäudeversicherung, so ist auch die Haftpflichtversicherung für das Auto oder das Motorrad eine Pflichtversicherung, denn ohne den nötigen Versicherungsschutz darf in Deutschland kein Auto auf die Straße. Die Angebote der Versicherer sind groß und es ist nicht ganz so einfach, sich in dieser Vielfalt zurechtzufinden. Wer eine Autoversicherung […]
GEZ – diese drei Buchstaben sorgen bei den meisten Deutschen für Verärgerung und Kopfschütteln, denn nicht jeder ist mit dieser Art Zwangssteuer einverstanden. Zwar heißt die monatliche Abgabe von 17,50 Euro jetzt offiziell Rundfunkbeitrag, aber die GEZ-Gebühr ist geläufiger und nicht jeder muss sie auch bezahlen. Wer zum Beispiel BAföG […]
Schon vor vier Jahren ahnten Firmeninhaber, dass ihre steuerlichen Privilegien, die sie bei der Vererbung ihres Vermögens genießen, bald der Vergangenheit angehören werden. Viele haben deshalb schon 2012 reagiert und die größten Anteile an ihren Unternehmen auf ihre Kinder übertragen, und viele dieser Kinder waren damals nicht einmal volljährig. Zwischen […]
Aktien, Wald oder Windkraftanlagen gehören heute schon zu den klassischen Geldanlagen, für die sich viele entscheiden, um den niedrigen Zinsen zu entgehen. Aber nicht jeder kann sich mit diesen Klassikern anfreunden, und viele Anleger sind auf der Suche nach einer etwas anderen Geldanlage, die nicht jeder hat. Verrückte Geldanlagen sind […]