In deutschen Haushalten befinden sich mehr Elektrogeräte denn je. Und auch in die Küchen haben sie schon lange Einzug gehalten, kaum jemand verzichtet noch auf die kleinen Helfer, die für eine große Arbeitserleichterung sorgen. Doch müssen es immer teure Markenartikel sein, die beim Wasser kochen, Mixen oder Zerkleinern helfen?
Höherer Preis gleich besseres Produkt?
Sowohl Discounter als auch zahlreiche Online Shops bieten regelmäßig kostengünstige Küchengeräte an. Zu den besten Haushaltstipps zählt es diese zu testen, denn oftmals stehen Produkte unbekannter Hersteller oder Discountprodukte denen namhafter Produzenten in nichts nach. Dies gilt zum Beispiel für Wasserkocher. Hier ist die Preisspanne extrem groß, während einige Geräte für weniger als 20 Euro zu haben sind, kosten teure Produkte häufig mehr als 100 Euro.
Die Unterschiede bei diesen Produkten sind jedoch marginal, hochwertige Küchengeräte finden sich hier unabhängig vom Preis. Ähnlich ist dies auch bei vielen kleinen Küchengeräten. Ganz egal, ob Waage, Handrührgerät oder Pürierstab, vielfach leisten günstige Produkte dasselbe wie hochpreisige und auch die Lebensdauer ist inzwischen ähnlich. Ganz anders verhält es sich bei Kaffeepadmaschinen. Hier zeigen sich deutliche Qualitätsunterschiede, die sich an den Preisen der Geräte festmachen lassen.
Höherpreisige Maschinen verfügen nicht nur über deutlich mehr Funktionen als günstige, sie ermöglichen es darüber hinaus auch die Stärke des Kaffees zu bestimmen. Generell ist die Qualität des Kaffees besser, je hochwertiger die Maschine ist. In noch stärkerem Maße besteht die Verbindung zwischen Preis und Qualität bei Küchengroßgeräten. Die neuesten Innovationen befinden sich in der Regel vor allem bei den namhaften Herstellern. Sie produzieren Geschirrspülmaschinen, Kühlschränke und Herde der höchsten Energieeffizienzklassen mit der längsten Lebensdauer. Hierdurch amortisiert sich der höhere Kaufpreis schnell.
Miele Elektrogeräte
Miele Elektrogeräte werden in Großgeräte und kleine Haushaltsgeräte unterschieden. Wie alle Geräte des Markenherstellers erfüllen auch Miele Elektrogeräte höchste Ansprüche. Die Haushalts- und Küchengeräte sind erstklassig verarbeitet und die eingesetzten Materialien frei von Schadstoffen. Die Miele Elektrogeräte sehen optisch ansprechend aus und verfügen über zahlreiche Funktionen, um den Hausfrauen und Hausmännern ihre Hausarbeit zu erleichtern und bestimmte Arbeitsgänge abzunehmen.
Für die optimale Sicherheit sorgen automatische Abschaltfunktionen und Sicherheitsausschalter sowie kalte Gerätefronten, so dass das Risiko von Verbrennungen minimiert wird. Eine übersichtliche Anzeige in einem Flüssigkristall-Display informiert über die Verarbeitungszeiten und möglicherweise Restwärme, vor allem bei Herden und Backöfen.
Waschmaschinen und Wäschetrockner, Kühlschränke und Gefriergeräte und alle anderen Miele Elektrogeräte sind besonders umweltschonend in ihrer Herstellung und in ihrem Betrieb. Dabei achtet das Unternehmen vor allem auf Sparsamkeit im Energieverbrauch bei einer hohen Leistungsfähigkeit.
Bild: © Depositphotos.com / xxxPATRIK
- Onlinekredite – die schnelleren Kredite - 3. Juli 2016
- Auf der grünen Wiese - 4. Juni 2016
- Ohne Angst zum Zahnarzt - 1. Juni 2016